Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

34 Jahre Club Goin Osterfestival / CRASHER Live im Turm

31. März 2024 @ 20:00

Hier die nächsten Bands zum Osterfestival 2024 auf dem Live Floor !
Für Sonntag 31.3.2024 im Turm . Mit CRASHER haben wir wohl eine der angesagtesten Cover-Rockbands aus München ergattern können !! Ebenso die REBEL GUNS aus Biberach mit Ihrem unverkennbaren Handmade Southernrock.

CRASHER Im Jahre 1983 als UNITED CRASH gegründet, erspielte sich die Münchener Hard’n Heavy Coverband in 4 Jahrzehnten eine große Fangemeinde. Da der Bandgründer im Jahre 2023 verstorben ist, beschloss man das musikalische Erbe unter dem Namen CRASHER weiterzuführen. Das Credo der Band lag und liegt schon immer in einer feinen Songauswahl und einer hohen musikalischen Qualität. Erstklassige Vocals gepaart mit dreistimmigem Satzgesang und ausgefeilten Gitarrensoli zeichnen den Sound der 5 Münchener aus. Von AC/DC, Krokus und Def Leppard bis Foreigner, Gotthard und Whitesnake, CRASHER bietet alles aus der Rock- und Hardrockschublade was das Herz begehrt und liefert garantiert eine heiße Rock’n Roll Party.


REBEL GUNS
https://www.facebook.com/profile.php?id=100063276067923Vom heißen, rockigen Süden der USA nehmen sie ihre Zuhörer mit auf eine Reise bis hinunter an die verregneten, bluesigen Küsten Großbritanniens. Wo das Herz des Bluesrock schlägt, pumpt ihnen der Southern Rock durch die Adern. Rebel Guns lädt dabei Fans und Freunde der ehrlichen, handgemachten Rockmusik kompromisslos zum Abfeiern ein. Die fünf Männer mit den Cowboyhüten aus der Region Biberach bringen den rockig-bluesigen Vibe des Southern Rocks nach Süddeutschland und sprengen dabei genretypische Grenzen. Sie verschmelzen Elemente des Südstaatenrocks mit denen des Hard Rocks und kreieren eingängige Songs mit einem unverwechselbaren Sound. Ihr treibender Klang lehnt sich an Strukturen altbekannter Southern Bands wie Molly Hatchet –zum Teil Doc Holliday, Lynyrd Skynyrd oder Blackfoot – an, oft kombiniert mit britischen
Orgelklägen der Marken Deep Purple sowie The Who oder wie bei „Six Bullets to a Halleluja“ in Richtung The Doors. Im ruhigeren Bereich gibt es mit „Dusty Roads“ und „Rebel without a Cause“ zwei Stücke, bei denen Marshall Tuckers „Can’t You See“ dezent durchschimmert – ersteres von einer Akustikgitarre, letztgenanntes mehr vom Piano getragen (Sounds of South, 2020). Die
whiskeygetränkte Stimme des Frontmanns Sotchy eröffnet dabei ein angenehm breites, atmosphärisches Klangspektrum, das sowohl durch raue als auch warme Klangfarben abwechslungsreich und doch prägnant ist. Seit der Veröffentlichung ihrer Debüt-EP „Long live Rock ’n‘ Roll“ 2016, für deren Produktion sich Hans-Martin Buff – ehemals Toningenieur von Prince und den Scorpions – verantwortlich zeigt, sowie ihres Albums „Steam & Steel“ 2018, touren die Musiker durch Süddeutschland, ständig auf der Suche nach einzigartigen Gelegenheiten, um den Rock ’n‘ Roll zu zelebrieren. So durfte Rebel Guns unter anderem im Vorprogramm der bekannten deutschen Hard Rock Band Bonfire (2016) und der aus Los Angeles stammenden Hard Rock Band Little Caesar (2021) auftreten.

Samstag
Alle anderen Floors sind auch geöffnet.
Electro Höhle , Schlager Bar, Im Turm gibt es Ordenlich 70 und 80er.
Lagerfeuer und Outdoor Bereich .Eintritt ab 16 J Zur Musikalischen Früherziehung .
Täglich ab 20 30 Uhr .